•••
Die RTSoH ist vor allem durch seine Unterstützer stark, deren unermüdliches Engagement dem Projekt mehr und mehr Gesicht gibt. Folgerichtig finden sich hier Namen und Gesichter von „La Mannschaft RTSoH“ in chronologischer Reihenfolge:
•••
Sanjay Mandavia
Sanjay „Hans“ Mandavia verwaltet zusammen mit Dinesh „Klaus“ Vara die finanziellen Mittel der RTSoH in Kenia. Auszahlungen erfolgen nur nach erfolgter Genehmigung vom RTSoH-Team aus Deutschland. Alle Teilprojekte und Bauarbeiten sind auf Basis des jeweiligen Budgets Meilenstein bezogen.
Sanjay war 2004/2005 Präsident der Association Round Tables of Eastern Africa. Seine damalige Einladung an Stefan Bügler nach Kisumu zu kommen, sollte zum Anfang des RTSoH Projektes werden.

•••
Stefan Bügler
Im April 2005 folgte Stefan Bügler, zu dieser Zeit „Aussenminister“ von Round Table Deutschland, der Einladung von Sanjay Mandavia nach Kisumu. Dort führten ihn lokale Tabler zu einer Schule im Nordosten von Kisumu. Nach einem Gespräch mit der Schulleiterin Natalie Roberts-Odipo traf er die Entscheidung sich hier beim Aufbau der Schule und der Klinik zu engagieren und fand dafür sofort Mitstreiter in Deutschland.
Was seitdem folgte, vermochte sich Stefan nicht im Ansatz auszumalen, als er das Schulgelände das erste mal verließ. Seit vielen Jahren ist der Projektinitator stark engagiert, entwickelt immer wieder neue Konzepte und setzt sie um. Über alte und neue Unterstützer der RTSoH freut er sich besonders.

•••
Natalie Roberts-Odipo
Natalie ist die Schulleiterin, die Stefan im April 2005 traf. Seitdem ist sie zusätzlich Projektmanager des lokalen Trägers DoM und im NGO verantwortlich für den Ausbau durch das RTSoH-Projekt und arbeitet dadurch eng mit dem RTSoH-Team zusammen. Zudem ist sie auch wesentlich in die NGO-Leitung (DoM) involviert, dessen Ziel es ist, qualitativ hochstehende Bildung, Ausbildung und medizinische Dienstleistungen der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.
Natalie stammt aus Australien und lebt seit Ende der 1980er Jahre – bis auf ihre Studienzeit – in Kenia.

•••
Dinesh Vara
Dinesh „Klaus“ Vara verwaltet zusammen mit Sanjay „Hans“ Mandavia unsere finanziellen Mittel in Kenia. Auszahlungen erfolgen nur nach erfolgter Genehmigung vom RTSoH-Team aus Deutschland. Alle Teilprojekte und Bauarbeiten sind auf Basis des jeweiligen Budgets Meilenstein bezogen.
Dinesh war 2005/2006 „Aussenminister“ der Association Round Tables of Eastern Africa und unterstützt das Projekt wie Sanjay seit 2005. Dinesh ist Augenoptiker und führt sein eigenes Geschäft in Nairobi.

•••
Engelbert Friedsam
Engelbert ist seit 2008 im RTSoH-Team. Durch seinen unermüdlichen Einsatz schaffte er es, die RTSoH auch bei Old Tablers Deutschland als Service-Projekt zu etablieren – insbesondere mit dem Bau der Secondary School, die von Round Table und Old Tablers gemeinsam erbaut wurde.
Seitdem kümmert er sich engagiert um die Weiterentwicklung der RTSoH: das Ausbildungszentrum liegt ihm besonders am Herzen. Zusammen mit Stefan Bügler hat er im Jahr 2013 die RTSoH-Champagner Aktion ins Leben gerufen (siehe Champagner-Edition).

•••
A big big Thank you! to…
Der herzliche Dank im Namen der Kinder gilt natürlich allen Unterstützern der Round Table School of Hope seit Beginn des Projektes im Jahre 2005. Da es unmöglich ist, alle Unterstützer zu nennen, geht unser Dank stellvertretend für alle an:
Mark Barth und Familie, Thomas Barth, Sebastian Becker, Ulfert Becker, Timo Behrens, Pierre Denis, Eva-Lotte Eliasson, Michael Ellendorff, Tim Färber, Gudrun & Heinz Fesl, Wilfried Forster, Norman Fittkau, Philipp Freisem, Monika Friedsam, Hans-Herrmann Garbers, Jörg Gerdes, Hitesh Gohil, Andreas Grandpierre, Magdalene Hanke-Basfeld, Carsten Hansen, Peter Heckmann, Thomas Henke, Raphael Herbig, Valentin Heyde, Christian Holst, Annette Hoyer-Glasmacher, Martina Hoyer-Hertel, Sebastian Jäkel, Martin Kalbacher, Bettina Kerkhoff, Joachim Kiegele, Nicole Krohn, Jörg Lichtenegger, Julian Luckenbach, Felix Manzke, James McEwan, Falko Meissner, Markus Meyer-Nixdorf, Richard Middlebrook, Philipp Mitzscherlich, Felix Mölders, Sascha Mummenhoff, Jürgen Nickles, Daniela Nicolas, Hans Nilsson, Rikard Nilsson, Angela und Rainer Nink, Jennifer Norman, Andreas Nuissl, Tobias Odipo, Jiten Pabari, Michael Pabst, Sebastian Pape, Bob Parton, Ole Puck, Dieter Pumpe, Bärbel & Lutz Reifferscheid, Wolfgang Reishofer, Christoph Rosin, Klaus-Moritz Ruser, Jens Schlake, Uli Schulte, Suraj Shah, Karin Shine, Reiner Sokolowski, Caroline Stöver, Ralf Struckhof, Patrik Strunk, Kai Voerste, Sebastian Walter, Felix Wegeler, Jens-Peter Zeyn, Stefan Zimowski u.v.m.