•••

Meilensteine des Jahres:

Januar:
• Offizielle Übergabe der Nursery School in Dago und deren Buchprüfung

März:
• Baustart für die Secondary School, den Klinikausbau und neue Klassenzimmer für die Behindertenschule

November:
• Die Bauarbeiten sind im Zeitplan und werden Anfang 2011 abgeschlossen

 


Januar 2010

•••

Neuland: Nursery School in Dago übergeben

Es war die Hoffnung aller Projektbeteiligten, das Konzept der Round Table School of Hope zu vervielfältigen. Im Januar 2010 hat sich diese Hoffnung durch die offiziele Übergabe der Dago Nursery School erfüllt. Die Schule liegt rund 25 Autominuten vom Hauptstandort in Kisumu entfernt.

Rund 24 Monate dauerte die Basisarbeit um diese Schule für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren zu etablieren. Mit geringen Mitteln wurden zwei einfache Räume gemietet, in denen die Kinder unterrichtet wurden und täglich eine Mahlzeit bekamen. Doch schnell kam dieses Schulangebot an die Grenze der räumlichen Möglichkeiten. Deshalb entschied sich das Round Table School of Hope Team hier eine neue Schule zu bauen, die in diesem sehr ländlichen einfachen Umfeld einen wahrhaftigen Bildungsleuchtturm repräsentiert.

Nach rund 6 Monaten Bauzeit konnte das neue Schulgebäude im Januar 2010 offiziell in Dienst gestellt und übergeben werden. Hier bereiten sich nun 120 Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren in drei Klassenstufen auf die Primar Schule (Klasse 1 bis 8) vor.


dago_nursery_1_650


Sehr begeistert zeigte sich Engelbert Friedsam aus dem RTSoH-Team, der das Projekt in Kenia zum ersten Mal selbst besuchte:

„Was ich in Dago und am Hauptstandort in Kisumu erleben durfte, das lässt sich nicht in Worte fassen. Die Freude und Energie der Kinder und ihr Wille zu lernen ist immens und die Qualität der Ausbildung ist sehr hoch. Bei der Übergabe der Schule in Dago haben sechsjährige Schüler zwischen Ihren Eltern und uns als Dolmetscher übersetzt. Das war unglaublich.“

dago_nursery_2_650


Nun gilt es für das Round Table School of Hope Team, die Zukunft der Kinder aus der Nusery School durch eine Primary School in der Ortschaft Dago abzusichern. Spenden werden hierfür noch gebraucht.

März 2010

•••

Startschuß in der Round Table School of Hope in Kisumu

Es ist ein besonderer Tag für Engelbert Friedsam aus dem RTSoH-Team: „Heute haben wir den ersten Spatenstich für die Secondary School in Kisumu machen können, um unser aussergewöhnliches Schulprojekt weiter zu entwickeln. Zu diesem Projektabschnitt gehören auch noch weitere Klassenräume für die schon 2006 errichtete Behindertenschule sowie der Ausbau der schuleigenen Klinik zum Patient Support Center, in dem viele Tausend Menschen vor allem im Bereich HIV/AIDS aufgeklärt und behandelt werden können.“

Besondere Freude kommt bei Friedsam auf, wenn er an die Secondary School (entspricht Klasse 9-12 in Deutschland) denkt. Der Bau wird als Gemeinschaftprojekt von Mitgliedern von Round Table Deutschland und Old Tablers Deutschland jeweils zur Hälfte aus ehrenamtlich gesammelten Spenden finanziert. „Es ist toll, Teil dieses Projekts zu sein“, sagt Friedsam und sieht den Kindern der jetzigen 8. Klasse dabei zu, wie sie mit viel Spaß die ersten symbolischen Spatenstiche für ihre weiterführende Schule machen, in die sie Anfang nächsten Jahres einziehen sollen.

 

secondary_1_650