Die Ambulanz war neben der Behindertenschule das erste Gebäude im Rahmen unseres Projektes, das im Jahr 2006 feierlich übergeben wurde. Es war der erste Schritt für eine stark verbesserte lokale medizinische Versorgung. Zusätzlich zur Ambulanz wurde ein Homebased Care-Programm entwickelt, aufgrund der hohen Prävalenz vor allem für HIV/AIDS Patienten.
Der Ausbau im Jahr 2008 schuf ein Zentrum für die HIV/AIDS Beratung, für freiwillige HIV/AIDS Tests und ein medizinisches Labor für die meisten Basistests, vor allem für Malaria.



Im Jahr 2011 wurde ein staatlich anerkanntes Patient Support Center für HIV/AIDS Patienten gebaut, sowie eine Entbindungsstation.
Die Klinik wurde u.a. mit dem Howard Johnson Award (3. Platz) ausgezeichnet.